Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Unsere Website verwendet vorbehaltlich Ihrer Einwilligung ein von Teads gestelltes Pixel oder First Party Cookie, um unsere Werbekampagnen zu optimieren. Diese Teads Tracking-Technologie sammelt Informationen über die URL-Adresse, die Art des Endgeräts, den Browser und das Betriebssystem, das Sie gerade verwenden, und Ihre IP-Adresse. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Teads (https://www.teads.com/privacy-policy/). Bitte beachten Sie auch, dass Sie das Recht haben, Auskunft über die von Teads zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt, gelöscht oder übertragen werden. Sie können auch das Recht haben, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen oder zu verlangen, dass Teads diese einschränkt. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich an Teads unter dpo@teads.com wenden.
Die Freude dafür, neue Rezepte zu entwickeln, ist vor allem bei Alex (@vegancheffrey) anfangs aus Verzweiflung entstanden. Damals dachte er nämlich, dass er bei einer veganen Ernährung auf all die guten Sachen verzichten muss. Heute weiß er es jedoch besser und zaubert mittlerweile seit Jahren voller Inspiration und Freude neue, leckere und abwechslungsreiche Rezepte! Da Liebe ja bekanntich durch den Magen geht, möchte er mit seinen Rezepten Menschen helfen, dass auch sie sich in die vegane Küche verlieben.
Finde mehr leckere Rezepte von Vegan Cheffrey in der gleichnamigen rein veganen Kochapp mit mehr als 500 Rezepten auf vegan-cheffrey.com.
Zutaten
Für wie viele Personen?
6
450g
Zucchini
2
Spitzpaprika
1
Zwiebel
2
Knoblauchzehen
250g
planted.chicken Nature
1 TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL
italienische Kräuter
1 TL
Paprika, geräuchert
Sauce
100ml
Wasser
500ml
Sojamilch
1 EL
Sojasauce
100g
Hefeflocken e
1 EL
Cashewmus
1 TL
Zitronensaft
1 EL
Suppenwürze
150g
Erbsennudeln
60g
Vegane käse
Produkte in diesem Rezept
planted.chicken
Nature
Zubereitung
Zucchini und Paprika gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Alles gemeinsam in eine ofenfeste Form geben und den geschälten Knoblauch hinzu pressen.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Fleischersatz mit in die Form geben, gut vermengen und mit den Gewürzen
würzen.
Alle Zutaten für die Sauce in eine Schale geben und vermengen. Nach Belieben etwas Schärfe in Form von Chili oder Sriracha hinzugeben.
Die Sauce danach über das Gemüse geben, die rohen Erbsennudeln hinzugeben und alles gut vermengen.
Den Auflauf nun mit dem veganen Käse bestreuen und für ca. 15 Minuten im Ofen backen.